- Schabe
-
* * *
Scha|be1 〈f. 19〉 Angehörige einer Ordnung der Insekten, mittelgroßes bis großes, stark abgeplattetes Tier mit kräftigen Beinen u. langen Fühlern, Bewohner von Ritzen u. Spalträumen, Wärme u. dämmerungsliebend: Blattodea ● Deutsche \Schabe bis 13 mm lange, weltweit verbreitete Schabe mit zwei dunklen Längsstreifen auf dem gelbl. Halsschild; Sy Schwabe (3), Russe (6), Franzose (3) [vermutlich erst im 18. Jh. zu Schabe „Motte“; volkstüml. Bez. nach den Ländern, die irrtümlich als ursprüngliche Heimat dieser Art angesehen wurden]————————Scha|be2 〈f. 19〉 Schabemesser [<ahd. scaba „Schabeisen, Hobel“; zu scaban „schaben, kratzen“; → schaben]* * *
Scha|be, die; -, -n:1. [mhd. schabe = Mottenlarve, zu: schaben in der Bed. »abkratzen, nagen«]a) abgeplattetes Insekt von brauner Färbung, das in Ritzen u. Spalten lebt (u. in einigen Arten als Pflanzen- u. Vorratsschädling gilt);b) (südd., schweiz.) Motte.* * *
Scha|be, die; -, -n [1: mhd. schabe = Mottenlarve, zu: schaben in der Bed. „abkratzen, nagen“; 2: zu ↑schaben]: 1. a) abgeplattetes Insekt von brauner Färbung, das in Ritzen u. Spalten lebt (u. in einigen Arten als Pflanzen- u. Vorratsschädling gilt); b) (südd., schweiz.) Motte. 2. a) ↑Schabmesser (2); b) ↑Schabeisen (1).
Universal-Lexikon. 2012.